Innovation hat für die Paprec Schweiz einen hohen Stellenwert. Zwei Ziele stehen dabei im Vordergrund: das Recycling neuen Materials sowie die Optimierung der Recyclingtechnologie. Um dem eigenen Anspruch an höhere Recyclingquoten gerecht zu werden hat Paprec insbesondere die Verfahren zur Verarbeitung von Kunststoff, Batterien, Industrie- und Baustellenabfällen, elektrischen und elektronischen Abfällen verbessert
Auf unserem Planeten sind mineralische Rohstoffe natürlicherweise nur in begrenzter Menge vorhanden. Angesichts dieser zuneige gehenden Reserven gilt Recycling als "Bergwerk der Zukunft“.
Die Erstverarbeitung von Rohstoffen ist sehr energieintensiv. Recycling kann dazu beitragen, diesen hohen Energiebedarf deutlich zu senken.
Die Paprec Schweiz ist davon überzeugt, dass Recycling die Umweltbranche des 21. Jahrhunderts ist. Deswegen setzt der Konzern auf eine ehrgeizige Investitionspolitik. Erklärtes Ziel ist es nämlich, über Maschinen und Geräte der Spitzenklasse zu verfügen sowie eine hohe Qualität zu gewährleisten.